Konfigurieren mit dem Installations-Assistenten

Nach der Installation des Programms erscheint der Installations-Assistent und hilft Ihnen bei einzelnen Einstellungen. Die über den Assistenten vorgenommenen Änderungen bilden dann ab sofort bis zur erneuten Modifizierung den Standard, mit dem das Programm in Zukunft gestartet wird. Einige Einstellungen, wie beispielsweise für PAL, NTSC oder BurnProof (eine Sicherheitstechnologie für das Schreiben auf CDs), können nur im Assistenten vorgenommen werden – der im Übrigen auch über gesonderte Schaltflächen im Ripper, dem Movie-Converter und einem Eintrag im Windows-Startmenü (Start > Programme > MovieJack 2 > Einstellungsassistent) aufgerufen werden kann.

Nach dem Willkommens-Bildschirm (entfällt bei späteren Starts) legt der Anwender in fünf Schritten fest, wie die erste (nächste) DVD ausgelesen werden soll. Über die Schaltflächen Weiter und Zurück kann er zum nächsten Schritt gehen, beziehungsweise einen vorhergehenden aufweisen. Über Abbrechen wird der Assistent beendet, ohne dass die Änderungen gespeichert werden.

[Der MovieJack-Starter]

[Quell-Laufwerk und Videoformate]

[Sprache und Fernsehnorm]

[Qualitäts-Einstellungen]

[Recorder-Einstellungen]

[Weitere Optionen ]